Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grüne Füchse

Wir laden ein zu Spiel, Spaß und zahlreichen Erlebnissen rund um das Thema Natur.

Dieses offene Angebot ist aus einem einjährigen Projekt im Rahmen des Studiengangs Soziale Arbeit der Hochschule Emden in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Ammerland e.V. im Jahr 2021 entstanden.

 

In dieser Zeit waren unsere Naturerlebnistage und –nachmittage lediglich für den Kreis der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der Tagesgruppe Blauer Elefant, sowie innerhalb der Ferienbetreuung zugänglich.

Aufgrund der positiven Erfahrungen und Resonanz wurde dieses Angebot erneuert und fortgesetzt und ist nun an vier Terminen von Mai bis August 2022 für alle Interessierten angehenden Grünen Füchse von 8 bis 12 Jahren geöffnet worden.

 

Was euch erwartet:

Unsere Naturerlebnistage haben jeweils einen Schwerpunkt, um den sich alles drehen wird. Selbstverständlich bleibt dabei auch immer Freiraum zum Toben und für eigene Ideen.

„Den Hössenwald (neu) Entdecken“ wird ein Ausflug in den Lebensraum Wald, bei dem wir uns spielerisch und kreativ mit seinen Elementen und Bewohnern auseinandersetzen werden.

Daran anknüpfend trägt ein weiterer Aktionstag den Titel „Bienen und andere Insekten – So klein und so wichtig“. Hier dreht sich alles um das Thema Artenschutz und einen bewussteren Umgang mit unserer Natur. Dafür werden wir Samenbomben machen, Insektenhotels bauen und mit Spiel und Spaß unsere Umwelt erkunden. Dazu werden wir auch wieder dem Hössenwald einen Besuch abstatten.

Am dritten Aktionstag machen wir uns auf den Weg an einen anderen besonderen Ort. Bei „Ein Tag am Meer in Dangast“ nähern wir uns auf vielfältige Art und Weise dem Lebensraum Wattenmeer und den Besonderheiten der Küstenregion. Auch hier gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen. Von den kleinen Schätzen, die am Strand zu finden sind bis zur besonderen Lebensgemeinschaft im Schlickwatt.

Zum Abschluss der diesjährigen Naturerlebnistage widmen wir uns dem Thema „Was die Natur uns gibt und was wir daraus machen können“. Dazu werden wir den Küchengarten Jaspershof besuchen. Dort sehen wir, wie unser Obst und Gemüse wächst und werden ein bisschen naschen. Im angrenzenden Wald ist danach Zeit zum Toben, gemeinsamen Spielen und eigenständigen Entdecken. Ausklingen lassen werden wir den Nachmittag mit Stockbrot an der Feuerstelle im Garten des Kinderschutzbundes.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei!

 

Wer:                           Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren

 

Was brauche ich:     Wetterfeste Kleidung je nach Wetterlage (z.B. Kopfbedeckung,

                                    festes Schuhwerk etc.) und ausreichend Verpflegung für unser

                                    Mittagspicknick

 

Wo:                            Kinderhaus Blauer Elefant

                                   Poststraße 18

                                   26655 Westerstede

 

 

Kontakt:                    0 44 88 / 52 34 00

               

 

 

Die Aktionstage gehen jeweils von 10-16 Uhr.

Der Treffpunkt ist beim Kinderhaus „Blauer Elefant“ in der Poststraße 20 in  Westerstede.

 

Anmeldung:

Link

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

 

Jenny und Björn von den Grünen Füchsen

 

 

Bild1

 

Online spenden

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

28. 03. 2023 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

04. 04. 2023 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

11. 04. 2023 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr