Grüne Füchse
Wir laden euch ein zu Spiel, Spaß und zahlreichen Erlebnissen rund um das Thema Natur und an der frischen Luft.
Dieses offene Angebot ist aus einem einjährigen Projekt im
Rahmen des Studiengangs Soziale Arbeit der Hochschule Emden in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Ammerland e.V. im Jahr 2021 entstanden.
Was euch erwartet:
Von April bis September 2025 finden an 6 Samstagen
(siehe LINK unten) von jeweils 10:00 bis 16:00 unsere Naturerlebnistage statt. Diese haben jeweils einen Schwerpunkt, um den sich alles drehen wird.
Alle Treffen beginnen mit einer kleinen Kennenlernrunde und ein paar Spielen im Garten des Kinderschutzbundes. Hier gibt immer einiges zu entdecken und zu tun. Es gibt Spielgeräte, viel Raum zum Toben, meistens können Buttons gestanzt werden und es liegen Bücher und Materialien zum aktuellen Thema aus.
Der zweite immer wiederkehrende Aspekt ist Waldzeit. Im Mittelteil des Treffens halten wir uns entweder für ein paar Stunden im Hössenwald auf oder wir statten dem Wäldchen beim Küchengarten Jaspershof einen Besuch ab. Auch hier gibt es vorbereitete Spiele aber auch viel Raum für eigene Ideen.
Der Abschluss des Tages findet wieder im Garten des Kinderschutzbundes statt, wo wir, wenn es die Wetterbedingungen erlauben, ein Lagerfeuer mit Stockbrot oder Suppenkessel machen. Für Toilettengänge sind die Räumlichkeiten des Kinderhauses Blauer Elefant zugänglich. In die Gemeinschaftsräume des Kinderhauses können wir zudem einkehren, wenn sehr schlechtes Wetter vorherrscht.
Unsere Fuchstreffen
- 26.04.25
- 03.05.25
- 21.06.25
- 23.08.25
- 13.09.25
Alles Kartoffel?! Teil 1:
Spaß und Wissenswertes rund ums Thema Kartoffeln
Am 26.04.2025 pflanzen wir gemeinsam, im Garten vom Kinderschutzbund, Kartoffeln in Kübel und freuen uns auf eine eigene Kartoffelernte im August. Danach starten wir eine Entdeckungstour durch das angrenzende Wäldchen. Zum Abschluss machen wir ein
Lagerfeuer und kochen darüber gemeinsam eine leckere Suppe.
Tipi
Am 03.05.2025 bauen wir ein Weidentipi im Garten des Kinderschutzbundes und legen einen kleinen Nasch- und Kräutergarten an. Dazu gibt es wie immer Spiele, ein Feuer und Stockbrot. Die Kräuter und Beeren wollen wir später im Jahr ernten und kosten.
Heute wird’s schleimig :)
Am 21.06.2025 dreht sich alles um das Thema Schleim. Wozu brauchen Schnecken ihren Schleim und wer schleimt in der Natur noch rum? Wir finden das heraus und stellen auch selber Schleim her. Später verbringen wir etwas Zeit im Hössenwald und zum Schluss machen wir ein Lagerfeuer mit Stockbrot.
Alles Kartoffel?! Teil 2:
Kartoffelernte im Küchengarten
Am 23.08.2025 gehen wir wieder in den Küchengarten Jaspershof. Unsere im April eingepflanzten Kartoffeln sind nun erntereif und wir dürfen sie selber ausbuddeln. Danach streifen wir durch das angrenzende Wäldchen und können gemeinsam spielen, toben und den Wald besser kennenlernen. Zum Schluss machen wir am Lagerfeuer eine Kartoffelsuppe aus unseren selbst angebauten Kartoffeln.
Mögen Füchse eigentlich Eis? Die Eischallenge!
Am 13.09.2025 machen wir unser eigenes Eis aus vielen
verschieden Zutaten, unter anderem aus Bananen, Beeren,
Schokolade und Erdnussbutter. Wessen Kreation ist am
beeindruckendsten? Das wahrscheinlich leckerste Fuchstreffen des Jahres!
Selbstverständlich verbringen wir auch noch Zeit im Hössenwald und beenden später das Treffen mit Lagerfeuer und Stockbrot.
Die Teilnahme ist stets kostenfrei!
Wer:
Kinder im Alter von 7 - 11 Jahren
Was brauche ich:
Wetterfeste Kleidung je nach Wetterlage (z.B. Kopfbedeckung, festes Schuhwerk etc.) und ausreichend Verpflegung für unser Mittagspicknick
Wo:
Kinderhaus Blauer Elefant
Poststraße 20
26655 Westerstede
Kontakt:
0 44 88 / 52 34 00
Die Aktionstage gehen jeweils von 10-16 Uhr.
Der Treffpunkt ist beim Kinderhaus Blauer Elefant in
der Poststraße 20 in Westerstede.
Anmeldung:
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Jenny und Björn von den Grünen Füchsen